
Ernährungsberatung
Bei Sanandimed steht Ihre Gesundheit an erster Stelle, denn wir nehmen uns Zeit für Sie.
Unsere Ernährungsberatung unterstützt Sie dabei, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu verbessern und persönliche Gesundheitsziele zu erreichen. Ob Gewichtsmanagement, der Umgang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder die Verbesserung Ihres allgemeinen Wohlbefindens – unsere erfahrenen Therapeuten begleiten Sie Schritt für Schritt. Gemeinsam entwickeln wir ein Ernährungskonzept, das zu Ihrem Lebensstil passt und nachhaltige Ergebnisse liefert. Vertrauen Sie auf Sanandimed und starten Sie in ein gesünderes Leben.
Gesundheit beginnt im Mund
Was ist das Mikrobiom?
Das Mikrobiom bezeichnet die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die im menschlichen Körper leben, insbesondere im Darm. Es besteht aus Bakterien, Viren, Pilzen und anderen Mikroben, die in einer komplexen Gemeinschaft zusammenwirken. Diese Mikroben sind entscheidend für die Darmsymbiose, also das harmonische Zusammenleben von Mikroorganismen und dem menschlichen Wirt. Das Mikrobiom wird durch viele Faktoren beeinflusst, darunter die Ernährung, der Lebensstil, die Umwelt und der Einsatz von Antibiotika. Eine ballaststoffreiche Ernährung fördert beispielsweise eine gesunde Bakterienvielfalt, während eine zuckerreiche Ernährung eher schädliche Bakterien begünstigen kann. Auch Stress und Schlafmangel können das Mikrobiom negativ beeinflussen. Zudem spielt die Genetik eine Rolle bei der Zusammensetzung des Mikrobioms. Ein ausgewogenes Mikrobiom unterstützt das Immunsystem, die Verdauung und sogar die mentale Gesundheit.
Mit Ernährung regenerieren
Wie beeinflusst mich das Darmmikrobiom?
Das Mikrobiom beeinflusst dich auf vielfältige Weise. Es spielt eine Schlüsselrolle in der Verdauung, indem es hilft, Nährstoffe abzubauen und aufzunehmen, die dein Körper sonst nicht verwerten könnte. Zudem produziert es wichtige Vitamine und kurzkettige Fettsäuren, die für deine Gesundheit essenziell sind. Dein Mikrobiom stärkt das Immunsystem, indem es schädliche Mikroben abwehrt und Entzündungsreaktionen reguliert. Ein Ungleichgewicht im Mikrobiom kann zu Verdauungsproblemen wie Reizdarmsyndrom, aber auch zu systemischen Erkrankungen wie Fettleibigkeit, Diabetes und sogar Depressionen führen. Es beeinflusst auch deine mentale Gesundheit durch die sogenannte Darm-Hirn-Achse, ein Kommunikationssystem zwischen Darm und Gehirn.
Gesundheit weitergeben
Was ist die Epigenetik?
Die Epigenetik betrifft Veränderungen in der Genaktivität ohne Änderung der DNA-Sequenz. Das Darmmikrobiom, also die Gemeinschaft von Mikroorganismen im Darm, beeinflusst diese epigenetischen Prozesse. Die Bakterien im Darm produzieren Stoffe, die in unseren Körper gelangen und die Aktivität unserer Gene beeinflussen können. Dies wiederum kann Entzündungen, Stoffwechselprozesse und unser Immunsystem steuern. Umgekehrt können epigenetische Veränderungen in unseren Zellen das Mikrobiom beeinflussen. Faktoren wie Umweltbelastungen, Medikamente und Stress haben dabei einen großen Einfluss. Ein besseres Verständnis dieser Zusammenhänge könnte neue Ansätze für die Behandlung von Krankheiten bieten, die durch eine gestörte Darmgesundheit verursacht werden.