Parasympathikus Massagen
Vorteile für dich
Linderung deiner Beschwerden: Reduziere Muskelverspannungen, Kopfschmerzen und Stress.
Stimulation tieferer Strukturen: Erlebe eine Aktivierung von Muskeln, Faszien und Organen.
Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte: Unterstütze die natürlichen Regenerationsprozesse deines Körpers.
Beruhigung deines Nervensystems: Finde Ruhe und Entspannung in stressigen Zeiten.
Verbesserung deiner Durchblutung: Steigere dein allgemeines Wohlbefinden durch bessere Blutzirkulation.
Revitalisierung nach Anstrengung: Erhole dich nach einem langen Arbeitstag oder intensiver körperlicher Aktivität.
Zielgerichtete Triggerpunktbehandlung: Lasse schmerzhafte Punkte gezielt behandeln, um Beschwerden zu lindern.
Individuelle Anpassung: Genieße Massagen, die auf deine persönliche körperliche Verfassung abgestimmt sind.
Präventive Wirkung: Verhindere akute Beschwerden durch regelmäßige Massagen.
Kombinationstherapien für optimale Ergebnisse: Profitiere von integrierten Behandlungen, die deine Gesundheit ganzheitlich fördern.
90 Minuten Behandlung ab CHF 39
deine Zusatzversicherung übernimmt, je nach deinem Vertrag, bis zu 75%!
Massagen bieten weit mehr als nur Entspannung. Sie sind eine wirksame Methode zur Linderung von Beschwerden wie Muskelverspannungen, Kopfschmerzen oder Stress. Durch gezielte Reize über die Haut stimulieren Massagen tiefere Strukturen wie Muskeln, Faszien und Organe, und aktivieren dabei die Selbstheilungskräfte des Körpers. Diese Reize helfen, physiologische Prozesse anzustoßen und unterstützen so die Reinigung und Regeneration des Organismus.
Parasympathkus Massagen beruhigen das Nervensystem. Sie arbeiten mit verschiedenen Techniken um Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu verbessern. Dadurch wird der Abbau von Stresshormonen gefördert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Diese Form der Massage ist ideal, um nach einem langen Arbeitstag oder intensiver körperlicher Anstrengung zur Ruhe zu kommen und den Körper zu revitalisieren.
Triggerpunktmassagen zielen auf schmerzhafte Punkte in den Muskelfasern ab, die sowohl versteckte als auch aktive Beschwerden verursachen können. Während versteckte Triggerpunkte oft lange unbemerkt bleiben, können sie durch Überanstrengung oder Stress aktiviert werden und erhebliche Schmerzen verursachen.
Die Anwendung von Massagen werden bei uns individuell angepasst, abhängig von der aktuellen körperlichen Verfassung und den Energielevels. Regelmäßige Massagen können so nicht nur akute Beschwerden lindern, sondern auch präventiv wirken. Massagen und andere physikalische Therapien ergänzen sich oft und werden in der Behandlung kombiniert eingesetzt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.