Humoralmedizin

Die Humoralmedizin ist eine antike Lehre, die die Balance der vier Körpersäfte – Sanguis (Blut),Phlegma (Schleim), gelbe und schwarze Galle – als Schlüssel zur Gesundheit ansieht.

Von Hippokrates im 5. Jahrhundert v. Chr. begründet und von Galen im 2. Jahrhundert n. Chr. weiterentwickelt, berücksichtigen wir diese traditionellen Ansätze, um das Gleichgewicht im Körper zu fördern und so die Gesundheit ganzheitlich zu unterstützen.

Diagnose

Unsere Diagnosemethode basiert auf der Temperamentenlehre (Choleriker, Sanguiniker, Melancholiker, Phlegmatiker) und traditionellen Verfahren wie Zungen-, Iris- und Pulsdiagnose.

Wir analysieren individuelle Reaktionen und körperliche Merkmale, um maßgeschneiderte lifestyle Maßnahmen zu empfehlen. Durch die Temperamentenanalyse und diese Verfahren erhalten wir umfassende Einblicke, die eine gezielte und wirksame Behandlung ermöglichen, abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes Patienten.

Ursachen für Schmerzen im Ellbogen können verschiedenen Ursprungs sein. Ellenbogenschmerzen können zu einem durch Überbeanspruchung oder repetitive Bewegungen verursacht werden, insbesondere bei Sportarten oder Berufen, die gleiche Bewegungsabläufe des Arms erfordern, wie Tennis, Golf oder Tippen. Allerdings kann auch eine Arthrose der Grund sein, diese kann zu Schmerzen, Steifheit und Schwellungen im Gelenk führen. Weitere mögliche Gründe sind Schleimbeutelentzündungen, Frakturen, Verrenkungen oder Nervenkompressionen. Insgesamt können die Ursachen für Ellenbogenschmerzen vielfältig sein, und die Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache und der Schwere des Problems ab. 

Behandlungen

  • Gelenkersatz (Ellbogenprothese, Teil-und Totalersatz)

  • Prothesenwechsel und Revisionen

  • Arthroskopische Eingriffe (Impingement, freie Gelenkkörper, Tennisellenbogen, Ellenbogensteife)

  • Offene rekonstruktive Eingriffe (Sehnenrekonstruktionen, Instabilitäten, Kompressionssyndrome)

  • Eigenblutfiltration (Plättchenreiches Plasma, PRP)

  • Extrakorporale Stosswellentherapie